Stimmen aus der Basisqualifikation

Mit liebevoller Klarheit und gestützt auf eine Vielzahl von Erfahrungen bringen Steffie und Jenni uns Teilnehmerinnen die Themen Sternenkinder, Ursachen, Umgang mit Eltern im Krankenhaus und im persönlichen Umfeld näher. Der Umgang mit Trauer, dessen Individualität und Bestattungsmöglichkeiten sind ebenfalls Thema. Ich bin so dankbar für das Wissen, was Sicherheit im Handling mit diesen sensiblen Themen gibt.

 

~ Gisa ~

Die Fortbildung der Sterneneltern Achim e.V. ist eine wertvolle Möglichkeit, sich für die Begleitung von Sterneneltern weiterzubilden. Die Dozenten vermitteln die Inhalte auf eine verständliche und ansprechende Weise. Jede Person die mit Sterneneltern arbeitet (Fachkräfte, Ehrenamtliche, u.a.) sollten die Art der Fortbildung zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen.

 

~ Tina ~

Vielen Dank für diese wirklich tolle Fortbildung!

Alle Themen wurden ausführlich behandelt und ihr konntet sämtliche Fragen stets angemessen beantworten. Danke fürs Teilen Eures sehr großen Erfahrungsschatz, für jedes Gespräch zwischendurch und dafür, dass Ihr einem so schwierigem Thema einen so angenehmen, vertrauensvollen Raum gebt. Es ist toll, dass es Menschen wie Euch gibt.

 

~ Katrin ~

Der Kurs war sehr informativ. Vor allem die Gastdozenten aus verschiedenen Fachbereichen konnten viele Einblicke geben. Es war schön das man direkt seine Fragen beantwortet bekam. Die Lerninhalte waren super auf die Module aufgeteilt und die Verpflegung war mega! Vielen Dank.

 

~ Linda Green ~

Ich bin froh die Aus/Weiterbildung bei Euch gemacht zu haben. Meine Wichtigsten Erkentnisse sind: Ein Krematorium ist nicht gruselig, Traier ist die Konsequenz der Fähigkeit zu Lieben und damit etwas Schönes.

Als eins der wertvollsten Tools nehme ich das "Loslassen Ritual" mit.

 

~ Anita Stech, Polarstern Parchim ~

Stimmen aus den Tages-Workshops Geburtshilfe

Ich bin mit einem mulmigen Gefühl in den ersten Tag gestartet, hatte etwas Angst was mich erwartet. Aber als ich den ersten Schritt in die Räumlichkeiten gemacht habe, habe ich mich bei den Sterneneltern & Jenni + Friederike sofort sicher & geborgen gefühlt. Vorher hatte ich noch keine Erfahrungen mit kleinen & stillen Geburten & war daher etwas unsicher im Umgang mit dem Thema. Aber dieser Workshop war eine riesengroße Bereicherung. Ich habe nicht nur Tools an die Hand bekommen, sondern auch einen Einblick alle rechtlichen, emotionalen & materiellen Ressourcen welche mir die Arbeit als WeHe, & später als Hebamme, sehr viel tragbarer machen wird. Ich freue mich nun darauf für Eltern eine starke Stütze zu sein, welche den Eltern in einer solchen Lebensphase Möglichkeiten aufzeigen kann. Jeder der überlegt diesen Workshop zu machen, MACHT ES! Denn es ist wichtig in solchen Momenten gut betreut zu werden.

 

~ Greta ~

Es war ein super schöner und interessanter Workshop bei Steffie und Sarah! Ich habe gelernt, wie ich Sterneneltern in dieser Zeit am besten begleiten und betreuen darf.
Vielen lieben Dank für den Einblick und das Wissen :)

 

~ Nina, Hebammenstudentin ~

Auch wenn man aus der Praxis schon einiges wußte, war trotzdem einiges Neues dabei. Ich fühle mich jetzt noch sicherer im Umgang mit den Sterneneltern und den organisatorischen Dingen. DANKE!

 

~ Andrea Voigt, Hebamme ~

Es war ein wunderbarer Workshop  mit vielen guten und wichtigen Informationen und einem wertvollen Austausch! Herzlichen Dank

 

~ Susanne ~

Der Tagesworkshop ist eine Bereicherung für die Arbeit mit Sterneneltern. Mit viel Liebe, Fachwissen, umfangreichem Infomaterial und Teilhabe an erlebter Praxis wird diese wichtige Arbeit an geburtshilfliches Personal weitergegeben. Er nimmt ein wenig die Hemmschwelle/Angst bei diesem sensiblen Thema. Der Austausch mit anderen Berufsgruppen zeigt, wie wichtig gute Zusammenarbeit ist. Der Tag hat gezeigt wie notwendig eine umfassende Betreuung der Paare/Familien ist und ihnen entgegen geangen wird.

"Alles kann - Nichts muss"

 

~ Katja ~

Extrem wichtig und bereichernd - neben der Vermittlung von Fachwissen - war der Austausch mit anderen Professionen/Kolleginnen und das Erkennen ihrer Sichtweise.

Auch wen ich - so denke ich - schon ganz gut im Thema bin, gab es einige neue Hinweise, Ideen, Denkanstöße, die einfach helfen, die Paare noch besser zu unterstützen und vorzubereiten.

Danke!

 

~ Petra Kallensee, Praxis für Pränatalmedizin Bremen ~

Ein toller, informativer, aber auch emotionaler Tag. Durch den Austausch mit anderen Berufsgruppen, deren Erfahrungen, sowohl gute als auch schlechte, konnte man für sich selbst viel mitnehmen. Mit Hilfe des Workshops wird auch ein Stück weit die Angst genommen dieses, leider immer noch Tabu Thema, offen aususprechen und anzusprechen, lernen mit Sterneneltern umzugehen, deren Hilfen und Rechte aufzeigen, lernen für sie zu sprechen, wenn sie es gerade nicht können.

Der Workshop und die beiden herzlich erfrischenden Dozentinnen sind auf jeden Fall empfehlenswert! Lob und Anerkennung für eure Arbeit! Danke das ihr euer Herz an der richtigen Stelle habt!

 

~ Mareike Wehmeier, Gesundheits- und Krankenpfelgerin ~

Der Workshop Geburthilfe "Umgang mit Sterneneltern" hat mir viel Sicherheit im Umgang mit Sterneneltern gegeben. Er hat mich auch bestärkt meine persölnlichen Grenzen zu wahren. Zu lernen, dass es auch mal in Ordnung ist, Emotionen zuzulassen hat mich ebenfalls bestärkt.

Der Austausch mit anderen Fachrichtungen tat ebenfalls gut. Mein symbolischer Koffer ist nun vollgepackt mit wertvollen Informationen, rechtlichen Grundlagen und dem verstärkten Bewusstsein, dass jeder einzelne dazu beitragen kann eine Sternenkindfamilie in dieser Situation zu unterstützen und ihr mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

 

~ Denise Kahrs, MFA ~