Landesverband

Das Ziel unseres Landesverbandes ist es, Selbsthilfegruppen und Vereine in Niedersachsen bei ihrer Gründung zu unterstützen und bestehende Gruppen sichtbarer für Betroffene zu machen. Wir möchten auch bei der Beantragung von Fördergeldern und anderen Theman helfen. Langfristig streben wir an, dass kein betroffenes Paar mehr als 20 Minuten fahren muss, um ein Selbsthilfeangebot in Anspruch nehmen zu können. Wir möchten die Selbsthilfegruppen untereinander vernetzen und uns gegenseitig unterstützen.

Mitglieder in unserem LAndesverband

Sternenkind Schaumburg e.V.

Sternenkind Schaumburg e.V.

31688 Nienstedt

 

info@sternenkind-schaumburg.de

www.sternenkind-schaumburg.de

 

Instagram Profil Sternenkind Schaumburg
Facebook Seite Sternenkind Schaumburg 

 

Wir von Sternenkind Schaumburg e.V. möchten Eltern von Sternenkindern hier in der Region unterstützen. Verschiedene Projekte und Informationen möchten wir gebündelt darstellen, um den trauernden Familien einen raschen und niedrigschwellingen Zugang zu Auskünften, Anlaufstellen und Hilfsangeboten zu ermöglichen! Zu unseren Angeboten gehören Selbsthilfegruppen, Kreativabende, Bewegungsangebote wie Walken oder Rückbildung und die Akutbegleitung.

 

Malteser

Malteser Gesprächskreis Sternenkindeltern

Landkreis Vechta und umzu

49377 Vechta

 

susanne.lahrmann@malteser.org

www.malteser.de

 

Gesprächskreis für Sternenkindeltern 1. Montag im Monat
Bewegung und Begegnung für Sternenkindmamas
Kreativabende im März/April Kerzengestaltung
Sommerfest
Kreativabend im Oktober Gestecke fürs Grab oder Gedenkecke gestalten
Gedenkgottestdienst 2. Sonntag im Oktober
World Wide Candle Lighting
Einzelbegleitungen
Begleitung und Organisation von Einzelbestattungen oder Gemeinschaftsbestattungen

Sternenkinder Wendland

Sternenkinder Wendland

29462 Wustrow

 

Stefanie@kretschmer-wustrow.de

www.Sternenkinder-Wendland.de

 

 

 

 

 

 

Seit 2016 besteht die offene Gruppe, die Sterneneltern die Möglichkeit zum Austausch bietet. Wir treffen uns einmal im Monat am 3. Dienstag von 18-20 Uhr in Lüchow in den Räumen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Wir führen eine kleine Leihbibliothek und pflegen unsere Homepage mit aktuellen Themen rund um den Bereich Sternenkinder. Unser Flyer beinhaltet viele kleine Tipps und Soforthilfen im Akutfall. Dieser kann auch bei uns heruntergeladen werden. Außerdem arbeiten wir mit Mamafitness Wendland zusammen, die einen Rückbildungsguide für Sternenmütter konzipiert hat. Auch den könnt ihr bei uns erfragen. Einmal jährlich erarbeiten wir zusammen mit unserer Pastorin vor Ort einen Sternenkinder-Gottesdienst, der am 15.10. um 18:45 Uhr in der Kapelle Satemin stattfindet. Dazu sind alle Betroffenen und Angehörigen herzlich eingeladen.

Regenbogen Gesprächskreis Göttingen

Regenbogen Gesprächskreis Göttingen

37073 Göttingen

 

info@regenbogenverein-goettingen.de

www.regenbogenverein-goettingen.de

 

Instagram Profil Regenbogen Gesprächskreis Göttingen

Facebook Seite Regenbogen Gesprächskreis Göttingen

 

 

Wir kümmern uns um die Beisetzung von Sternenkinder (in Form von Sammelbestattungen) und die Begleitung und Betreuung deren Eltern. Bereits seit 1996 existiert die Selbsthilfegruppe und unterstützt Betroffene im Landkreis Göttingen. Durch die engagierte Mithilfe einer Bestatterin können die betroffenen Eltern auch in Einzelbestattungen Abschied nehmen von ihren Sternenkindern. Außerdem begleiten wir die Frauen in ihren Folgeschwangerschaften. 1x im Monat trifft sich die Gruppe zum Gesprächskreis. Individuelle Begleitung ist ebenso möglich. 

Lillebö e.V.

Lillebö e.V.

27607 Geestland

 

kontakt@lilleboe.de

www.lilleboe.de

 

Instagram Profil Lillebö e.V.

Facebook Seite Lillebö e.V.

 

Lillebö e.V. bietet Angehörigen von „Sternenkindern“ – Eltern, Geschwistern und weiteren betroffenen Familienmitgliedern  –  die Möglichkeit, sich in Zeiten von tiefster Trauer verstanden und aufgefangen fühlen zu dürfen. Der Gedanke „Jeder Herzschlag verändert die Welt“ spiegelt unsere Herzenseinstellung wider. Wir bieten Betroffenen ehrenamtlich den Raum für Trauer und Erinnerung, für Verständnis und Begleitung, für Unterstützung und für Austausch. Unser Angebot kommt von Herzen und ist angereichert mit allen liebevollen Zutaten, die der gesunde Umgang mit der Erfahrung eines solchen Verlustes mit sich bringen kann. Wir bilden eine Gemeinschaft, die ganz selbstverständlich erlaubt, um jedes Herz trauern zu dürfen, tat es auch nur einen einzigen Schlag.


Download
Antrag für Angliederung im Landesverband
Antrag auf Angliederung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 270.3 KB

Sterneneltern Achim e.V. wird vom GKV-Spitzenverband gefördert.